Was ist prolegal und wofür stehen wir?
prolegal e.V. setzt sich für die Belange aller vom Waffenbesitz betroffenen Bürger in der Bundesrepublik Deutschland ein. Unsere Ziel ist ein ideologiefreier Umgang mit dem Waffengesetz, befreit vom Misstrauen der Gesetzgeber gegenüber einer besonderrs rechtstreuen Bevölkerungsgruppe.
Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Aktuelle Themen
Umfassend, unabhängig und immer seriös.
News zum Jahreswechsel 2022/23
Mit Datum vom 19.2.22 berichtete die Tagesschau-Online-Redaktion Nachfolgendes unter dem Titel „Pläne des Innenministeriums - Was ein schärferes Waffenrecht bringen soll“: „Bei einer Rede zum zweiten Jahrestag von Hanau findet die Innenministerin Nancy Faeser klare...
Meldungen
Schnell und auf den Punkt gebracht!

Promotion
Fatales Erbe – Hitlers Waffengesetze
Der US-Amerikaner Dr. Stephen P. Halbrook hat mit seinem nun endlich in deutscher Sprache veröffentlichten Werk über die restriktive und diskriminierende Waffengesetzgebung im „Dritten Reich“ eine wesentliche Lücke in der historischen Aufarbeitung des NS-Schreckensherrschaft geschlossen. Halbrook zeigt anhand von neu entdeckten Dokumenten wie die Nazis das aus der Weimarer Republik stammende Waffengesetz verschärften, um damit Juden, Kommunisten und alle anderen sogenannten Staatsfeinde und Volkschädlinge zu entwaffnen, zu entrechten und zu erniedrigen.
Partner & Unterstützer
Auf unserem bisherigen Weg durften wir eine Reihe von Unternehmen, Organisationen und Gleichgesinnte kennenlernen und freuen uns über eine lang anhaltenede Bindung.
Entgegen der Meinungen aus dem BMI reicht das vorhandene Instrumentarium völlig aus, um Rechtsextremisten das Handwerk zu legen. Man muss es nur wollen, wie dieses Beispiel aus Bayern zeigt...
www.oberpfalzecho.de/beitrag/johann-r-63-vor-gericht-schusswaffen-verschwunden ... Mehr sehenWeniger sehen
Johann R. (63) vor Gericht – Schusswaffen verschwunden | OberpfalzECHO
www.oberpfalzecho.de
Weiden. Johann R. (63), Geschäftsführer eines Pflegedienstes, steht diese Woche wegen Nötigung vor dem Amtsgericht. Nebenbei kommt ans Licht: Er rückt seine Waffen nicht heraus.Die Stuttgarter Nachrichten ... mal wieder!
www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.kommentar-kriegsaehnliche-waffen-gehoeren-verboten.a82aaf9b... ... Mehr sehenWeniger sehen
Kommentar: Kriegsähnliche Waffen gehören verboten
www.stuttgarter-nachrichten.de
Schützenvereine sollten damit einverstanden sein, wenn der Waffenbesitz noch stärker als bisher geregelt wird.Frau Faeser, übernehmen Sie - wir brauchen dringend ein Messer-Verbot. Ach so, haben wir schon? Woran liegt es wohl, dass Kriminelle sich nicht an das Waffengesetz halten ...
www.spiegel.de/panorama/justiz/bundespolizei-zahl-der-messeruebergriffe-in-zuegen-und-auf-bahnhoe... ... Mehr sehenWeniger sehen
Bundespolizei: Zahl der Messerübergriffe in Zügen und auf Bahnhöfen hat sich mehr als verdoppelt
www.spiegel.de
Die Bundespolizei hat 2022 laut einem Zeitungsbericht insgesamt 398.848 Straftaten in Zügen und auf Bahnhöfen registriert. Nach der Messerattacke von Brokstedt übt die Union scharfe Kritik an Innen...SPD-Politiker und Politkerinnen haben ein recht seltsames Verhältnis zu Fakten ...
Es lohnt sich, diese Antwort der SPD-Berichterstatterin zum Waffenrecht zu lesen.
www.abgeordnetenwatch.de/profile/carmen-wegge/fragen-antworten/auf-welche-weise-hat-das-bmi-einfl... ... Mehr sehenWeniger sehen
www.rga.de/politik/waffenrecht-silvester-krawall-reichsbuerger-nancy-faeser-joachim-herrmann-csu-... ... Mehr sehenWeniger sehen
Innenminister Herrmann kritisiert Ampel-Pläne beim Waffenrecht: „Kein Gewinn für Sicherheit erkennbar“
www.rga.de
„Reichsbürger“ und Silvester-Krawalle: Innenministerin Nancy Faeser will u.a. halbautomatische Waffen verbieten. Bayern nicht. Um zwei Gruppen zu schützen.Na also, geht doch!
www.dsb.de/aktuelles/artikel/news/dsb-und-djv-kritisieren-drohende-verschaerfung-des-waffenrechts ... Mehr sehenWeniger sehen
DSB und DJV kritisieren drohende Verschärfung des Waffenrechts
www.dsb.de
Im Gespräch mit dem FDP-Bundesvorsitzenden Christian Lindner fordern die Verbände die versprochene Evaluierung des Waffengesetzes. Eine Verschärfung wird abgelehnt. Stattdessen muss die Ausstattung...www.weser-kurier.de/bremen/bremen-will-registrierung-auch-von-schreckschuss-und-signalwaffen-doc7... ... Mehr sehenWeniger sehen
Bremen will Registrierung auch von Schreckschuss- und Signalwaffen
www.weser-kurier.de
Seit den Silvesterkrawallen wird wieder über eine generelle Registrierungspflicht für Schreckschusswaffen diskutiert. Wir versuchen, die wichtigsten ...www.kn-online.de/lokales/rendsburg-eckernfoerde/schuetzen-und-jaeger-faesers-plaene-zum-waffenrec... ... Mehr sehenWeniger sehen
Schützen und Jäger: Pläne für schärferes Waffenrecht treffen die Falschen
www.kn-online.de
Silvesterkrawalle, Reichsbürger-Razzia: Bundesinnenministerin Nancy Faeser will das Waffengesetz verschärfen. Schützen und Jäger kritisieren die Pläne. Besonders ein Vorhaben stößt auf Ablehnun...Und ein weiterer Auftritt der Bundesinnenministerin, die unbedingt Hessens nächste Regierungschefin werden will ... Leider hinter der Bezahlschranke
www.faz.net/aktuell/politik/inland/bundesinnenministerin-nancy-faeser-spd-im-interview-18617232.h... ... Mehr sehenWeniger sehen
Nancy Faeser im Interview: „Ich habe gesagt, was Sache ist“
www.faz.net
Nancy Faeser ist Innenministerin und gilt als Kandidatin für das Amt der hessischen Ministerpräsidentin. Seit sie im Amt ist, macht sie mit harten und schnellen Äußerungen auf sich aufmerksam. Ein...