Was ist prolegal und wofür stehen wir?

prolegal e.V. setzt sich für die Belange aller vom Waffenbesitz betroffenen Bürger in der Bundesrepublik Deutschland ein. Unsere Ziel ist ein ideologiefreier Umgang mit dem Waffengesetz, befreit vom Misstrauen der Gesetzgeber gegenüber einer besonders rechtstreuen Bevölkerungsgruppe.

 

Aktuelle Themen

Umfassend, unabhängig und immer seriös.

„Wehe den Besiegten!“

„Wehe den Besiegten!“

Von: Dr. Rolf D. Baldus Deutschlands Jägerinnen und Jäger können stolz sein. Warum? Weil die Grünen im Bundestag uns zu einem Lieblingsgegner auserkoren haben und so auch behandeln. Und warum stolz darauf? Nun, es wäre doch wirklich peinlich, wenn wir zu deren...

Ominöse Merkmale und der Schießsport

Ominöse Merkmale und der Schießsport

Zum Thema: Die ominösen Merkmale der „kriegswaffenähnlichen Waffen“ und der moderne Schießsport Von: Peter Biller Von Seiten der SPD und Bündnis 90 / Die Grünen hört man in letzter Zeit immer wieder Aussagen wie „Weder für die olympischen Schießdisziplinen noch für...

News zum Jahreswechsel 2022/23

News zum Jahreswechsel 2022/23

Mit Datum vom 19.2.22 berichtete die Tagesschau-Online-Redaktion Nachfolgendes unter dem Titel „Pläne des Innenministeriums - Was ein schärferes Waffenrecht bringen soll“: „Bei einer Rede zum zweiten Jahrestag von Hanau findet die Innenministerin Nancy Faeser klare...

Meldungen

Schnell und auf den Punkt gebracht!

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
1 Monat her
prolegal

Ganz offensichtlich kann der Staat - wenn er den will - auch ohne Frau Faesers Waffengesetzverschärfung "Reichsbürger" entwaffnen. Jedenfalls in Bayern und Baden-Württemberg - warum zögert man denn andernorts noch?

www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2023-04/reichsbuerger-boxberg-ingo-k-prozess-gewaltbereits...Reichsbürger Ingo K. soll versucht haben, mehrere Polizisten zu erschießen. Der Prozess gegen ihn zeigt, wie die Szene ihre enorme Gewaltbereitschaft rechtfertigt.
... Mehr sehenWeniger sehen

Load more

Promotion

Fatales Erbe – Hitlers Waffengesetze

Der US-Amerikaner Dr. Stephen P. Halbrook hat mit seinem nun endlich in deutscher Sprache veröffentlichten Werk über die restriktive und diskriminierende Waffengesetzgebung im „Dritten Reich“ eine wesentliche Lücke in der historischen Aufarbeitung des NS-Schreckensherrschaft geschlossen. Halbrook zeigt anhand von neu entdeckten Dokumenten wie die Nazis das aus der Weimarer Republik stammende Waffengesetz verschärften, um damit Juden, Kommunisten und alle anderen sogenannten Staatsfeinde und Volkschädlinge zu entwaffnen, zu entrechten und zu erniedrigen.

Partner & Unterstützer

Auf unserem bisherigen Weg durften wir eine Reihe von Unternehmen, Organisationen und Gleichgesinnte kennenlernen und freuen uns über eine lang anhaltenede Bindung.Â