Das Abstimmungsverhalten der deutschen Mitglieder des Europaparlaments zur Feuerwaffenrichtlinie (Quelle Europaparlament S.11+12 und 13+14) Abgestimmt wurde über die Änderungsvorschläge der Parlamentsfraktion ALDE und die Feuerwaffenrichtlinie. Der Vorschlag zur Revision des Trialogkompromiss hätte den Trialogkompromiss der Feuerwaffenrichtlinie in wichtigen Punkten nachgebessert. Darüber wurde zuerst abgestimmt.
Revision | Feuerwaffenrichtlinie | |
Anzahl deutsche MEP: | 96 | 96 |
Bei Abstimmung abwesend: | 7 | 7 |
Ja-Stimmen: | 8 | 71 |
Nein-Stimmen: | 80 | 11 |
Enthaltungen: | 1 | 7 |
Namentliche Abstimmung, Alphabetisch geordnet nach Parteien.
Auflistung erfolgt ohne Wertung.
AfD
Revision | Feuerwaffenrichtlinie | |
Pretzell, Marcus | Ja | Nein |
von Storch, Beatrix | Ja | Nein |
B90/Die Grünen
Revision | Feuerwaffenrichtlinie | |
Albrecht, Jan-Philipp | Nein | Ja |
Bütikoffer, Reinhard | abwesend | abwesend |
Cramer, Michael | Nein | Ja |
Giegold, Sven | Nein | Ja |
Harms, Rebecca | Nein | Ja |
Häusling, Martin | Nein | Ja |
Heubuch, Maria | Nein | Ja |
Keller, Franziska | Nein | Ja |
Lochbihler, Barbara | abwesend | abwesend |
Reintke, Terry | Nein | Ja |
Trüpel, Helga | Nein | Ja |
CDU
Revision | Feuerwaffenrichtlinie | |
Balz, Burkhard | Nein | Ja |
Böge, Reimer | Nein | Ja |
Brok, Elmar | Nein | Ja |
Caspary, Daniel | Nein | Ja |
Collin-Langen, Birgit | Nein | Ja |
Ehler, Christian | abwesend | abwesend |
Florenz, Karl-Heinz | Nein | Ja |
Gahler, Michael | Nein | Ja |
Gieseke, Jens | Nein | Ja |
Gräßle, Ingeborg | Nein | Ja |
Jahr, Peter | Nein | Ja |
Koch, Dieter-Lebrecht | Nein | Ja |
Kuhn, Werner | Nein | Ja |
Langen, Werner | Nein | Ja |
Liese, Peter | Nein | Ja |
Lins, Norbert | Nein | Ja |
Mann, Thomas | Nein | Ja |
McAllister, David | Nein | Ja |
Pieper, Markus | Nein | Ja |
Quisthoudt-Rowohl, Godelieve | abwesend | abwesend |
Reul, Herbert | Nein | Ja |
Schulze, Sven | Nein | Ja |
Schwab, Andreas | Nein | Ja |
Sommer, Renate | Nein | Ja |
Verheyen, Sabine | Nein | Ja |
Voss, Axel | Nein | Ja |
Wieland, Rainer | Nein | Ja |
Winkler, Hermann | Nein | Ja |
Zeller, Joachim | Nein | Ja |
CSU
Revision | Feuerwaffenrichtlinie | |
Deß, Albert | Nein | Ja |
Ferber, Markus | Ja | Nein |
Hohlmeier, Monika | Nein | Ja |
Niebler, Angelika | Nein | Ja |
Weber, Manfred | Nein | Ja |
*17.03.17 – Anderung bei Deß, Albert. Er wurde irrtümlich mit ‘ss’ geschrieben und wurde in den Protokollen nicht gefunden.
Die LINKE
Revision | Feuerwaffenrichtlinie | |
De Masi, Fabio | Nein | enthalten |
Ernst, Cornelia | Nein | enthalten |
Händel, Thomas | abwesend | abwesend |
Lösing, Sabine | Nein | enthalten |
Michels, Martina | Nein | enthalten |
Scholz, Helmut | Nein | enthalten |
Zimmer, Gabriele | Nein | enthalten |
Die PARTEI
Revision | Feuerwaffenrichtlinie | |
Sonneborn, Martin | Ja | Ja |
FDP
Revision | Feuerwaffenrichtlinie | |
Lambsdorff, Alexander Graf | Nein | Nein |
Meissner, Gesine | Nein | Nein |
Theurer, Michael | abwesend | abwesend |
Familien-Partei Deutschland (FPD)
Revision | Feuerwaffenrichtlinie | |
Gericke, Arne | enthalten | Ja |
Freie Wähler (FW)
Revision | Feuerwaffenrichtlinie | |
Müller, Ulrike | Nein | Nein |
Liberal-Konservative Reformer (LKR)
Revision | Feuerwaffenrichtlinie | |
Henkel, Hans-Olaf | Ja | Nein |
Kölmel, Bernd | Ja | Nein |
Lucke, Bernd | Nein | Ja |
Starbatty, Joachim | Nein | Nein |
Trebesius, Ulrike | Ja | Nein |
NPD
Revision | Feuerwaffenrichtlinie | |
Voigt, Udo | Ja | Nein |
Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)
Revision | Feuerwaffenrichtlinie | |
Buchner, Klaus | Nein | Ja |
Parteilos
Revision | Feuerwaffenrichtlinie | |
Eck, Stefan | Nein | enthalten |
Piratenpartei
Revision | Feuerwaffenrichtlinie | |
Reda, Julia | Nein | Ja |
SPD
Revision | Feuerwaffenrichtlinie | |
Bullmann, Udo | Nein | Ja |
Ertug, Ismail | abwesend | abwesend |
Fleckenstein, Knut | Nein | Ja |
Gebhardt, Evelyne | Nein | Ja |
Geier, Jens | Nein | Ja |
Hoffmann, Iris | Nein | Ja |
Kammerevert, Petra | Nein | Ja |
Kaufmann, Sylvia-Yvonne | Nein | Ja |
Kohn, Arndt | Nein | Ja |
Köster, Dietmar | Nein | Ja |
Krehl, Constanze | Nein | Ja |
Lange, Bernd | Nein | Ja |
Kleinen, Jo | abwesend | Ja |
Lietz, Arne | Nein | Ja |
Melior, Susanne | Nein | Ja |
Neuser, Norbert | Nein | Ja |
Noichl, Maria | Nein | Ja |
Preuß, Gabriele | Nein | Ja |
Rodust, Ulrike | Nein | Ja |
Schuster, Joachim | Nein | Ja |
Simon, Peter | Nein | Ja |
Sippel, Birgit | Nein | Ja |
Steinruck, Jutta | Nein | Ja |
von Weizsäcker, Jakob | Nein | Ja |
Werner, Martina | Nein | Ja |
Westphal, Kerstin | Nein | Ja |
Wölken, Tiemo | Nein | Ja |
Für mich bedeutet dieses Abstimmungsergebnis, dass es offenkundig keine einzige freiheitliche Partei in der Politszene gibt! Traurig!
Wer sich (wahrscheinlich aus Bequemlickeit)so mit falschen Zahlen instrumentalisieren läßt der empfiehlt sich nicht eben für die nächsten Wahlen. Denken diese Abgeordneten eigentlich noch selbst? Wird deren Gewissen mit Geld betäubt? An der Kneipentheke könnte sie in so einem Fall froh sein mit einer dicken Lippe davon zu kommen.
Das war ja von Anfang an durchschaubar , das diese sogenannten Waehlerfreundlichen Parteien mit Stimmenfang locken und den kleinen Michl wieder einen vor den Hals schlagen. Ich weiss anhand der Liste wen ich zu waehlen habe. Auf solche Stimmen Schmarotzer kann man stolz sein. Bin mal gespannt , was der kleine Michel macht, wenn es um sein Hobby geht. Einfach schoen, wenn man Loyale Staatsbuerger einfach in den Arsch treten kann,nur weil sie freiheitlich, rechtlich hinter ihrem System stehen. Man hat ein Leben lang gedient und jetzt wird man bedient.
Leider kann man hier wieder sehen,das zu viele Frauen an den
falschen Stellen sitzen und im Ernstfall nicht oder schlecht zu ERREICHEN sind.
Wie genau ist diese Aussage zu verstehen?
Die CDU stimmt mit den Grünen. Alles klar.
In Hessen regieren die sogar zusammen!
Es ist nur zu hoffen, das die Millionen LWB + Familienangehörige wissen was beim nächsten mal zu Wählen ist. Damit das ZK Parlament EU endlich dahin kommt wo es hingehört. In den Mülleimer der Geschichte. Mit freundlichen Grüßen ein ehemaliger CDU Wähler und Demonstrant 1989 auf den Straßen zu Leipzig
Jetzt weiß man, wen man als Sportschütze wählen muss, auch wenn man die politischen Aussagen nicht unbedingt (alle) teilt. Aber vielleicht brauchen die vermeintlich Erablierten einen Tritt in den Allerwertesten als Wakeupcall.
Wenn man mal guckt, was politisch so los ist und noch ein wenig Menschenverstand hat, dann würde man auch so bei der AfD landen, denn die anderen Parteien halten ihre Bürger zu blöd für Volksabstimmungen. Das sagt doch schon alles aus und unterstreicht ihre Angst vor und losgelöstheit von den eigenen Bürger… die sie übrigens eigentlich vertreten sollen. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Leute wirklich gegen Volksabstimmungen, also die direkteste Form der Demokratie, sind. Für so blöd halte ich die Deutschen nicht… noch nicht.
Man muss schon ziemlich dämlich sein, wegen einer so unwichtigen Entscheidung wie dieser zum Populismusfan zu mutieren.
“Ich wähle AfD, weil mir die anderen an die Waffen wollen?”.
Herr, lass Hirn vom Himmel regnen.
Wieso, trifft Dich sowieso nicht….
Bitte die allgmein anerkannten Regeln der Höflichkeit beachten.
Ich finde diese Entscheidung garnicht unwichtig. An ihren Taten sollt Ihr sie erkennen! „Ich wähle AfD, weil mir die anderen an die Waffen wollen?“ ist die falsche Aussage. Richtiger wäre: „Ich wähle AfD, weil sie keine Angst vor bewaffneten Bürgern hat“
An der Homogenität der innerparteilichen Abstimmungsergebnisse kann man auch schön erkennen, welche Pfötchenheber da am Werk sind.
Guten Tag Allerseits,
an den Nutzen, sich an die jeweiligen Wahlkreisabgeordneten der Parteien, die für das derzeitige Waffen-(Un)Recht verantwortlich sind, zu wenden, glaube ich nicht.
Diese Leute sind derart borniert (und sie wollen ja auch wieder auf einem sicheren Listenplatz landen), dass jedes an sie gerichtete, vernünftige Wort reine Zeitverschwendung ist.
Das gesamte Rechtssystem der BRD (und erst rechte jenes der sog. EU) wird immer aufgeblähter, widersprüchlicher, verworrener, undurchschaubarer, letztlich unpraktikabler und ungerechter.
Leider beschränkt sich diese verhängnissvolle und eines Rechtsstaates unwürdige Entwicklung nicht alleine auf das Waffenrecht.
Es wird allerhöchste Zeit, dass Recht und Gerechtigkeit, Anstand und Moral, Logik und Kausalität vom Kopf wieder auf die Füße gestellt werden!
Mit den sog. etablierten Parteien ist das nicht zu machen!
Die Verbände sollten ihre Mitglieder daher offen dazu aufrufen, bei den nächsten Wahlen genau die Parteien zu wählen, von denen das inzwischen völlig korrumpierte Establishment und die von ihm verseuchten Medien (die sog. Lügenpresse) predigen, diese dürfe man nicht wählen.
Mit freundlichen Grüßen
Friedrich Schu
Warum traut sich keiner zu sagen, das nur die AfD Wählbar ist, und das nicht nur wegen dem Waffenrecht(gesetz) , von allen anderen Etablierten Blockparteien fühle ich mich Veraten und Verkauft….
Legale Waffenbesitzer sind äußerst gesetzestreue Bürger. Sie stehen genau auf der Seite der Gesellschaft, die am weitesten von Kriminalität und Verbrechen und Terrorismus entefrnt ist. Weitere Restriktionen gegen legalen Waffenbesitz verhindern keine terroristischen Anschläge. Da wäre es schon besser, wenn man demnächst LKW verbietet, die schneller fahren können, als Menschen laufen können. In der ach so bösen Diktatur , die angeblich vor 1889 im Osten Deutschlands herrschte, war privater Waffenbesitz verboten. Nur Bonzen durften welche besitzen. Und was war nach der Machtergreifung der Nazis? Alles schon vergessen? Wollen wir wieder in diese Verhältnisse zurück fallen??? Ich habe mit vielen EU-Parlamentariern korrespondiert und bin ganz fürchterlich erschrocken, wie unwissend diese Leute sind und wie wenig sie die aktuellen Waffengestze in Deutschland kennen. So inkompetent darf keine Kassiererin beim Aldi sein, wenn sie ihre Arbeit machen will. (Die Mädels mögen mir den Vergleich verzeihen.) Ist diesen Menschen in dem EU-Parlament überhaupt bewußt, wie anmaßend und überheblich sie handeln, indem sie über Dinge entscheiden, von denen sie so wenig wissen? Sie stoßen den Menschen vor den Kopf, die gesetzestreu sind, die die Branchen gut kennen und mit ihrer Fachkompetenz jeder Behörde Hilfe und Unterstützung geben könnten um illegalen Waffenbesitz zu bekämpfen, denn kein legaler Besitzer ist über den illegalen Besitz bei anderen erfreut und akzeptiert sowas. Aber auch den illegalen Waffenbesitz bekämpfen die Parlamenarier nicht einmal. Es ist keinerlei Erhöhung der Sicherheit mit diesen Beschlüssen zu erkennen. Es wird politisch größter Schaden angerichtet und es wird der illegale Waffenbesitz und die kriminelle Szene tüchtig unterstützt und gefördert, weil nunmehr unsere Beamten in den Waffenrechtsbehörden diese unsinnigen Beschlüsse umsetzen müssen und damit ihre Kräfte gebunden werden und noch weniger Potential für die Bekämpfung des illegalen Waffenbesitzes und zum Schutz der Bevölkerung zur Verfügung steht. Letztendlich veranstalten Sie eine Maschinenstürmerei, falls Sie überhaupt über die Herkunft des Begriffes Bescheid wissen. Tatsächlich werden Sie damit keine Terroranschläge verhindern. Sie vertiefen das Misstrauen untereinander und zu Ihren Wählern und schaffen auch somit eine Situation, die dem religiös ummäntelten Terror Recht gibt-dem Recht gibt, was Hassprediger proklamieren…dass wir uns in unserer Gesellschaft selbst entzweien. Und wie verlogen ist diese unsere Gesellschaft inzwischen in der Sie Entscheidungsbefugnisse haben? Waffen- und Munitionslieferung in Krisengebiete begrüßt wohl kein Sportschütze oder Jäger? Aber Sie bekleiden Positionen in denen Sie es in der Hand haben, dagegen zu handeln. Warum tun Sie das nicht? Warum ist es in unserer Gesellschaft üblich all abendlich Fernsehsendungen zu sehen , in denen Waffen gezogen werden und Leute ermordet werden und wir sollen das als Unterhaltung aufnehmen??? Sie machen so gut wie alles falsch, was man nur falsch machen kann. Aber im Fernsehen sind ja immer mehr Filme von erfolgreichen Polizisten mit Pistolen zu sehen, die jeden Fall lösen. Das ist nicht nur eine Phantasie, sondernverglichen mit dem wahren Leben einfach eine Lüge! So wie Sie die Bürger belügen, denen sie mit Ihrem Beschluss zur weiteren Verschärfung des Waffenrechtes eine riesen Lüge von der größeren Sicherheit präsentieren. Sagen sie das den Angehörigen der Opfer von Nizza und vom Berliner Weihnachtsmarkt wieviel sicherer Sie die Welt nun machen! Pfui!
Pingback: Antwort an Markus Ferber (CSU) | prolegal e.V.
Pingback: EU-Feuerwaffenrichtlinie: CDU stimmt mit SPD, Grünen und Linken | Jawina
Auch ich hatte mich, im Vorfeld, schriftlich an den Parlamentarier meines Wahlkreises (Herman Winkler CDU) gewand, um mit Argumenten und logischen Schlussfolgerungen die Sinnlosigkeit dieser Feuerwaffenrichtlinie darzulegen. Ich bekam sogar, relativ zeitnah, eine Antwort darauf, in der mir dargelegt wurde, das er das genau so sehe und entsprechend handeln wolle. Das Ergebnis kann sich jeder in oben stehender Liste ansehen. Es ist eine Schande, wie unsere gewählten “Volksvertreter” die eigenen Bürger belügen und verraten. Die Liste des Abstimmungsergebnisses bekräftigt mich nur in meinem Entschluss, wo ich mein Kreuz bei der BTW mache, bei der CDU bestimmt nicht. Auch wenn das einem Herrn Hoffmann nicht passt, werde ich auch genau deshalb die AfD wählen
Wer war noch die eine amerikanische Politikerin, die gesagt hat: “Fuck the EU!”?
Ich stimme ihr voll und ganz zu.
Wenn man Freiheit zu gunsten der Sicherheit opfert verliert man am Ende beides.
Wie Leute angesichts der Ereignisse in den letzten 2 Jahren noch die großen Parteien wählen können obwohl diese den Karren immer tiefer in den Dreck fahren ist mir unbegreiflich… oder es ist wirklich alles nur eine farce und Wahlen sind nur show.
Es gibt hier nur eine Alternative Für Deutschland. Es ist nicht wie Merkel so gerne vor sich hin blubbert “Alternativlos”.